Vorlagen
1. Aufruf Im deutschen Bildungswesen regiert der Mangel. Der Sanierungsstau beläuft sich auf 50 Mrd. €. In vielen „Bildungseinrichtungen“ (sofern Container so genannt werden dürfen) schlagen sich die Betroffenen schon länger mit Wasserschäden und Schimmel herum. Darüber hinaus fehlen…
Read moreFeminismus in der Wissenschaft
Das Wissenschaftsministerium in Rheinland-Pfalz möchte die Benachteiligung von Frauen* in der Wissenschaft beseitigen. Dazu möchte es im Rahmen einer Gesetzesreform vorschreiben, Gremien der akademischen Selbstverwaltung quotiert zu besetzen. Dagegen haben 71 Professorinnen in Mainz in einem offenen Briefstellung bezogen.…
Read morePolitische Bildung oder Manipulation?
Debattenanstoß zu funk u.ä. Die grundlegende Frage ist, wo Aufklärung aufhört und Ideologie anfängt. (Bzw. anders herum.) Letztlich geht es damit auch um die Frage, was überhaupt Bildung und Aufklärung sind. Polemisch gefragt: Wohnt der Verkürzung von Inhalten nicht…
Read moreFilm-Review: CaRabA — #LebenohneSchule
Am 9. Mai startete der Film CaRabA in den Kinos. Verschiedene Leben ohne Schule werden dabei in einer utopischen Welt ohne Schulpflicht vorgestellt.
Read moreAufruf zum offenen Vernetzungstreffen in Mannheim
Im deutschen Bildungswesen regiert der Mangel. Der Sanierungsstau beläuft sich auf 50 Mrd. €. In vielen „Bildungseinrichtungen“ (sofern Container so genannt werden dürfen) schlagen sich die Betroffenen schon länger mit Wasserschäden und Schimmel herum. Darüber hinaus fehlen Fachkräfte in…
Read moreBilanzpapier
Warum Lernfabriken …meutern! ? Und was ist das eigentlich? Das Bündnis Lernfabriken …meutern! zielt auf eine umfassende Politisierung von Bildung, Wissenschaft, Erziehung und Sorgearbeit ab. Es geht also darum, die Erfahrungswelt in Schule, Uni, Ausbildung und Jobcenter auf gesellschaftliche…
Read moreKongress-Bericht
Nun sind doch einige Wochen seit unserem Kongress vom 23. bis 25. November vergangen. Es war sehr motivierend mit euch über Bildung, gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse und gesellschaftliche Befreiungspersektiven zu diskutieren. Nun geht es darum, Konsequenzen aus unseren Analysen zu ziehen. Daher wollten wir…
Read moreEinladung zur Gründung von Regionalbündnis
Liebe Aktivist*innen, liebe Interessierte, wir wollen euch zur Gründung eines Rhein-Ruhr-Bündnisses einladen, das gemeinsam für bessere Lern- und Arbeitsbedingungen im Bildungswesen eintritt. Wir treffen uns in eurer Stadt/ in eurer Region. Sagt uns einfachBescheid, dass ihr Interesse habt und…
Read moreUni-Schnäppchen
Nachdem die TU München sich im letzten Jahr von der Dieter-Schwarz-Stiftung* 20-BWL Professuren und einen neuen Standort spendieren ließ, präsentiert sie nun ein Institut Ethik-Institut, das von Facebook gezahlt wird. Pikanterweise hat das Unternehmen Einfluss auf die Auswahl der…
Read moreBildung ist anders!
Für neue Lern- und Arbeitsbedingungen Für die meisten ist es keine Neuigkeit mehr: Das Bildungswesen ist sozial ausgrenzend. Es ist besser dazu geeignet treudoofe Anpassungsfähigkeit zu trainieren, als kritische Geister zu wecken. Unzufrieden sind nicht nur Schüler*innen und Studierenden,…
Read more