Vergangene Veranstaltungen
Kongress: Emanzipatorische Bildung und kritische Wissenschaft
An Bildung und Wissenschaft werden emanzipatorische Hoffnungen gerichtet. Sie sollen ideologischen Verblendungen entgegenwirken, irrationale Strukturen beseitigen und Herrschaftsverhältnisse in Frage stellen. Gleichzeitig bereiten sie technischen Fortschritt, der eine Ausweitung menschlicher Handlungsspielräume ermöglicht und dabei allgemeinen Wohlstand realisieren könnte. Im Fortschrittsoptimismus sind Wissenschaft und Bildung feste Eckpfeiler auf einem Weg zur […]
NRW Bündnis in Essen
Die Wirtschaftskrise infolge des russischen Angriffskrieges und Unterbrochener Lieferketten hat zu einer sozialen Krise geführt. Preise für Lebensmittel, Wohnen und Energie haben ein Ausmaß angenommen, dass für viele Menschen existenzbedrohend geworden ist. Davon sind auch Bildung, Erziehung und Wissenschaft betroffen. Denn Verarmungsprozesse führen auch dazu, dass die Zugangsbarrieren zu Bildung und Wissenschaft vergrößert werden. Weiterhin müssen wir mit einer Verschärfung der Sparpolitik und einer Zuspitzung von Ökonomisierungs- und Privatisierungstendenzen rechnen.
Kampagnen-Konferenz: Bildung zwischen Pandemiefolgen, Wirtschaftskrise, Privatisierung und KI
Die Veranstaltung findet in Essen statt. /// Anmeldung findet sich unten /// /// Eine Anmeldung ist für die Teilnahme erforderlich! /// Abstract Die schärfsten Auswirkungen der Corona-Pandemie sind für viele gerade erst durchstanden, da wird die Welt von einem Krieg erschüttert, der die globale Wirtschaftskrise verschärft. Inzwischen greift auch […]