Gruppe/ Arbeitskreis | konkrete Maßnahme | Projekt/Aktion | |
nächste Konferenz-Orga-Team | - Gruppe finden — diese Konferenz evaluieren — Ort finden |
- Organisation einer Folge-Konferenz — Organisation eines Vernetzungstreffens |
|
Selbstorganisierte Lernende aus Mecklenburg-Vorpommern | benötigte infrastrukturelle Hilfe: — Interessenvertretung in MV — Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten — Druckkontingente für Flyer — Pressekontakte |
- Schulstreik | |
Struktur-Aufbau-Team | - Erreichbarkeit von außen herstellen — Organisationsstruktur finden (intern) [Mailverteiler, TelKo, Chat] — Seminar / Regionalkonferenz — Infomaterial sammeln und bereitstellen — Leitfäden und Referent*innenpool für Infoveranstaltungen erstellen |
- Infoveranstaltungen machen (- dezentrale Aktionswoche vorbereiten) |
|
VG Wort/Urheberrecht | - informieren, beraten | - Infoveranstaltung — sicher stellen, dass Uni Bescheid weiß + Studis informiert werden — Alternativen ausloten — praktische Hilfe vor Ort — Solifonds Urheberrechtsverletzung — politische Lobbyarbeit über Parteijugendverbände — Rechtsgutachten in Auftrag geben |
|
BaWü-Studigebühren verhindern | - Aufklärungsarbeit — Mobilisierung landesweit — Koordinierung |
- landesweite Demos — gemeinsame Großdemo in BaWü — Proteste vor Parteizentralen |
|
AG Strategiepapier | - Vernetzung mit inhaltlichen AGs — Transparenz von Arbeitsprozess und Diskussionslinien — Bearbeitung des Strategiepapiers — Übersetzung des SPs, z.B. Englisch, leichte Sprache |
- Verbreitung des Strategiepapiers | |
AG Öffentlichkeitsarbeit | - Überarbeitung und Schaffung neuer E‑Mailverteiler — Intranet/Forum, Wikis, “How-to” — Corporate Designs für alle Gruppen verwendbar und zugänglich machen — Kommunikation barrierefreier gestalten — Infomaterial/Werbung konzipieren (u.U. als pdf an Ortsgruppen) — Pressearbeit — Ausbau der Social Media-Präsenz u.a. mit # weiter verbreiten |
- Schaffung und Ausbau von internen Kommunikationsstrukturen — Website — bessere Vernetzung der Ortsgruppen — Sichtbarmachung und Abbau von Wissenshierarchien [wichtig für das gesamte Bündnis] — Inhalte des Bündnisses in der Öffentlichkeit verbreiten |
|
AG Reallabor | - Eigene Experimente formulieren — Dokumentieren, ob und wie die Experimente von der Uni unterstützt werden — Ansatzpunkte für Verbesserungen finden — ultima ratio: Besetzen! — Ziel: Freiraum für Studierende der Naturwissenschaften schaffen |
- Do it yourself-Technologie mit Graphitoxid ausprobieren | |
Ziel mit Stil | - Kommunikation der Ziele nach Innen — Kommunikation der Ziele nach Außen — Kooperation mit: Textgruppe, ÖA, Strategie-Gruppe |
- Internetforum auf der Website erstellen — Produktion von Texten — Demonstration — Tanzdemos |
|
AG Material | - Ziele und Inhalte des Bündnis’ sichtbar machen — Layout — Satz |
- Flyer, Plakate, Reader, Sticker etc. | |
Skill-Sharing-Gruppe | - Erfahrungen & Expertise in kreativem Protest und direkter Aktion weitergeben — Materialpool mit Arbeitskonzepten aufbauen |
- Skill-Sharing-Workshop — sichere Kommunikation schaffen und darüber aufklären |