
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
NRW-Bündnis
September 20 @ 11:00 — 16:00
Aufruf Schluss mit Sparpolitik in der Bildung
Es ist überall das gleiche: Professuren werden gestrichen, für Unigebäude besteht Betretungsgefahr, was wiederum für Raummangel sorgt und Bildungsungerechtigkeit besiegt das BAföG auch nicht. Schüler*innen lernen im “Digitalisierungsland Deutschland” noch immer ohne Internet in der Schule und gehen in der Schule möglichst nicht aufs Klo. Wie auch wenn die Toilette auf dem eigenen Flur sowieso gesperrt ist weil sie seit Ewigkeiten repariert werden müsste.
Das wollen wir nicht weiter hinnehmen! All diese Probleme lassen sich schließlich auf eins zurückzuführen: Bildung wird kaputt gespart! Jedes Jahr sehen wir in den Haushalten weniger finanzielle Mittel die für Bildung eingeplant werden. Teilweise durch explizite Kürzungen aber auch dadurch Stagnation der Mittel in den Haushalten werden die Budgets faktisch gekürzt — immerhin gibt es eine Inflation.
Wir rufen euch auf, gemeinsam mit uns auf die Sparpolitik in der Bildung aufmerksam zu machen und gemeinsam dafür zu kämpfen, dass diese Sparpolitik ein Ende findet!
Wer ist eingeladen?
Der Zusammenschluss steht daher allen offen, die im Bildungssystem verhaftet sind: Schüler*innen, Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Wissenschaftler*innen, Student*innen, Auszubildende. Denn wir alle sind betroffen von Sparmaßnahmen und Ökonomisierung.
Tagesordnung
- Begrüßung, Abfrage Gruppenbedürfnis nach mehr Untergruppen?
- Vorstellung Kampagne “Schlussverkauf Bildung”
- Workshops
- Ökonomisierung der Bildung (Breakout Sessions in Kleingruppen)
- Demokratisierung der Bildung
- Praxisverständnis
- Büdniskonzept
- Kampagnenplanung
- Termine und Arbeitsabläufe
- Sonstiges
Anmeldung