
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Meutern-Konferenz III
September 29, 2017 @ 16:00 — Oktober 1, 2017 @ 15:30
Verpflegung und Unterkünfte
Stellen wir kostenfrei zur Verfügung
Fahrtkosten
Können auf formlosen Antrag erstattet werden, wenn eure Studierenden, Schüler*innenvertretung, Gewerkschaft, Ausbildungsvertretung o.ä. diese Kosten aktuell nicht tragen kann oder ihr keinen Kontakt zu derartigen Strukturen habt. Bitte meldet euch bei uns per Mail.
Wie treffen wir Entscheidungen?
Lernfabriken …meutern! versteht sich als basisdemokratisches Bündnis. Perspektivisch wollen wir auf Konferenzen wichtige Bündnisentscheidungen gemäß der imperativen Mandate der Basisgruppen fällen. Die Arbeitesgruppen, in denen sich vielfach auch Aktive aus überregionalen Strukturen und bereits bestehenden politischen Organisationen einbringen, reichen dann (genauso wie die Basisgruppen) Anträge auf der Konferenz ein und arbeiten gemäß der Mandate des Plenums, zwischen den Konferenzen weiter. Momentan sind wir allerdings noch dabei die Struktur aufzubauen. Daher sind bisher noch keine Anträge verschickt worden, zu denen Basisgruppen ein imperatives Votum abgeben konnten. Auch die Arbeitsgruppen arbeiten daher aktuell noch sehr frei und viel nach eigener Einschätzung. Der Aufbau einer routinierten Organisation mit klaren Positionen braucht einfach mehr Zeit als zwei Konferenzen.)
Auf der kommenden Konferenz werden wir nach Möglichkeiten versuchen mit mehrstufigen Konsensverfahren zu Entscheidungen zu kommen. Prinzipiell entscheidet das Bündnis aber nach Mehrheitsverfahren. Und zwar nicht weil, dass das generell die beste Form der Entscheidungsfindung wäre, sondern weil der Weg zum Konsens (in überregionalen Bündnissen) wesentlich ausgrenzender sein kann als eine Mehrheitsentscheidungen. Insbesondere wenn ein Bündnis dabei ist sich aufzubauen.
Ausschlussklausel
Die Veranstalter*innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die extrem rechten Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, sexistische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Anmeldung
Ist das A und O. Bitte macht das frühzeitig! Das erleichtert die Planung ungemein. 🙂
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
0 Comments
Leave a comment