Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Überregionales Vernetzungstreffen in Landau
April 8, 2016 @ 17:00 — April 10, 2016 @ 16:00
Vom 8.–10. April ist es wieder soweit, wir wollen uns in Landau vernetzen!
Mit großer Besorgnis beobachten wir, wie (Hoch-) Schulen und die Gesellschaft immer mehr in die Muster der Ausgrenzung, Leistungszwang und Elitenproduktion verfallen. Dagegen wollen wir gemeinsam mit der Kampagne „Lernfabriken…meutern!“ vorgehen. Um im nächsten Semester erfolgreich zu #meutern, wollen wir unsere Kräfte bündeln und uns in der heißen Phase kurz vor Semesterbeginn bundesweit vernetzen. Es gilt gemeinsame Vollversammlungen zu planen, Öffentlichkeitsarbeit zu koordinieren und in den Basisgruppen mit Aktionen und inhaltlicher Arbeit auf die große, bundesweite Aktionswoche hinzuarbeiten.
In Frankfurt am Main haben wir uns intensiv mit gesellschaftlichen Ausschlüssen, ihren Ursprüngen und wie wir dagegen kämpfen können beschäftigt. Rassismus, Sexismus, Klassismus prägen unsere Gesellschaft und unser Bildungssystem. In Zeiten, in denen nationalistische, rassistische und elitäre Parteien Wahlerfolge feiern und in die Landtage einziehen, wird klar, dass sich diese Entwicklung fortsetzt und es zu immer mehr Ausschlüssen und Unterdrückungsmechanismen kommen wird.
Deshalb brauchen wir dringend eine emanzipatorische Gegenbewegung. Wir stellen uns gegen den „Normalzustand“ und kämpfen für freie Bildung in einer befreiten Gesellschaft. Bildet Banden, bildet euch, bildet andere, meutert Lernfabriken!
Kommt am 8. April zahlreich nach Landau. Falls ihr Unterstützung bei der Finanzierung der Fahrtkosten braucht, schreibt uns gerne an, für alles andere ist gesorgt!
Hier ein vorläufiges Programm:
Freitag
16–17 Uhr Anreise
17–18 Uhr Eröffnungsplenum
18–19 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Arbeitsverhältnisse an der Hochschule — Ausblick auf Arbeitskämpfe
Samstag
10–11:30 Uhr How-to-VV: Aufbau und gemeinsame Elemente in den Vollversammlungen
0 Comments
Leave a comment