Der BAföG Wohnzuschuss (250€) reicht schon lange nicht mehr für eine anständige Wohnung in Studistädten. Die Ausbildungsvergütungen reichen in den meisten Fällen nicht, um sich eine eine eigene Wohnung leisten zu können. Geringverdiener*innen, alte Menschen, Familien, alleinerziehende oder Geflüchtete haben ähnliche Probleme eine angemessene Wohnung zu finden. Die Probleme sind nicht nur in Großstädten vorhanden. Segregation lässt sich auch im Verhältnis von Städten und ländlicher Regionen an Möglichkeiten kultureller Teilhabe oder am Bildungsangebot ablesen. Damit muss endlich Schluss sein, wir müssen uns zusammen tun und solidarisch für bessere Wohnverhältnisse engagieren!
Politisiert das Wohnen!
- By Redakteur:in
- on 15. Februar 2018
- in Material
- Home
- Politisiert das Wohnen!
Neueste Beiträge
- Statement der Studierendenvertretungen: Solidarisch in den Winter. Gemeinsam gegen die Bildungskrise
- Pressemitteilung: Bundesweiter studentischer Krisengipfel
- Kürzungspolitik, erbarmungsloser Wettbewerb und Verarmung
- Aufbegehren gegen Verarmung und soziale Ungleichheit
- Kurzbericht zum Neustart des Rhein-Ruhrbündnisses
0 Comments
Leave a comment