
Veranstaltung Navigation
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gründung: Bildungspolitische Regionalföderation Hessen, RLP, Saarland
Juli 15, 2021 @ 20:00 — 22:30
Wir wollen euch herzlich zum Neustart des bildungspolitischen Regionalbündnisses einladen, das gemeinsam für bessere Lern- und Arbeitsbedingungen im Bildungswesen eintritt.
Wir wollen uns im Rahmen einer offenen Videokonferenz zusammenschalten
am 15. Juli von 18 bis 20:30 (inkl 30 min Pause)
bie Jitsi: https://meet.jit.si/Bildungskrise
Tagesordnung
- Vorstellungsrunde
- Kurze Einführung
- Theamtische Schwerpunkte/ Politische Analyse
- Aufrufbesprechung
- Politische Praxis
- ggf. Kampagnen-Planung
- Zeitplan
- Arbeitsgruppen
Konkreter Hintergrund für das Treffen sind die Konsequenzen, die die Pandemie für das (formelle und informelle) Bildungswesen hat. Die aktuelle Krise verschärft die Defizite in der deutschen Bildungs- und Jugendpolitik. Die unzureichende finanzielle Ausstattung erschwert eine gute Betreuung und den Aufbau einer datensicheren Infrastruktur. In der Folge vertiefen sich soziale Ungleichheiten. Insbesondere jüngere Menschen leiden psychisch unter der sozialen Isolation. Alle Probleme aufzuzählen würde sicherlich den Rahmen dieser Mail sprengen. Besonders erwähnenswert scheint uns jedoch folgende Sorge: Wir prognostizieren, dass sich die Sparpolitik von Ländern und Kommunen in den kommenden Jahren verschärfen wird, da aufgrund der Pandemie und der resultierenden Wirtschaftskrise Steuereinnahmen wegbrechen. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass von diesen Einsparungen auch Wissenschaft und Bildung betroffen sind. Wir halten es für grundsätzlich falsch an dieser Stelle (und zu diesem Zeitpunkt) zu sparen. Selbst unter einer rein wirtschaftspolitischen Perspektive erachten wir den Weg, den einige Norddeutsche Länder nun gehen wollen als völlig verfehlt. Statt zukunftsorientierte Infrastruktur abzubauen, sollten die strukturelle Krisenanfälligkeit von Wirtschaft und Bildung behoben werden.
Daher erscheint uns ein breites Bündnis für unerlässlich. Von den Folgen einer fehlgeleiteten Politik werden alle Menschen im Bildungssektor betroffen sein. Dieser Zusammenschluss steht allen offen, die im Bildungssystem verhaftet sind: Schüler*innen, Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Wissenschaftler*innen, Student*innen, Auszubildenden. Denn wir alle sind betroffen von Sparmaßnahmen und Ökonomisierung.
Herzliche Grüße
Sandro
0 Comments
Leave a comment