Forderungen und Utopien
Was wir verändern wollen
Meutern
Wie du mitmachen kannst
Anstehende Veranstaltungen
Neuste Beiträge
- Hegemonie und die Produktion kritischen WissensHegemonie und die Produktion kritischen Wissens Alex Demirovic Was bringt Studierende und Wissenschaftler*innen dazu, schlechte Studien- und prekäre Arbeitsbedingungen hinzunehmen? Dazu sind materielle Erwartungen, Bildungsbedürfnisse, ist Konsens notwendig. Mit Hegemonie schauen wir darüber hinaus. Es geht nicht allein um unmittelbar materielle Gegebenheiten, sondern auch darum, die Art der Wissenschaft, der […]
- Digitale BildungEmanzipatorische Hochschulbildung im digitalen Zeitalter? ABSTRACTIn Zeiten von Learning Analytics und ChatGPT rückt das Ideal ‚kritischer‘, ‚emanzipatorischer‘ Bildung an Universitäten vielerorts in den Hintergrund. Dabei ließe sich gerade im Horizont digitaler Transformationsprozesse (besonders in der Lehre) die Frage nach dem emanzipatorischen Moment von Hochschulbildung neu stellen. Mithilfe von Beispielen aus […]
- Bildung und FreiheitBildung und Freiheit Rita Casale Dieser Kongress befasst sich mit dem emanzipatorischen Begriff von Bildung und mit der Möglichkeit einer kritischen Wissenschaft. Diese zwei Elemente sind nicht nur eng miteinander verbunden, sondern sie stehen in einer spezifischen Tradition, die ihren Ausgangspunkt in der Aufklärung hat. Wollen wir uns mit […]