Kurzbericht zum Neustart des Rhein-Ruhrbündnisses
Am 11. Mai um 17 Uhr fand das erste Treffen des neu gegründeten bildungspolitischen Rhein-Ruhr Bündnisses statt. Am Treffen haben 22 Personen aus vielen Städten NRWs teilgenommen. Vertreten waren sowohl Aktive aus Jugendverbänden, Gewerkschaften, Studierendenvertretungen, Initiativen und Fachschaften, als...
Read moreVortrag: Corona und die zunahme sozialer Ungleichheit
Die soziale Ungleichheit in Deutschland hat in den letzten beiden Jahrzehnten deutlich zugenommen. Die von den Medien üblicherweise präsentierten Zahlen verharmlosen die Lage. Die Corona-Pandemie hat all das noch verschlimmert, sowohl in Hinblick auf die materielle Situation als auch...
Read moreWir sagen: Nein zum #Prüfungsfieber!
Trotz Corona-Krise, Kontaktverboten und wochenlangen Schulschließungen will die niedersächsische Landesregierung an den Abschlussprüfungen festhalten. Nicht mit uns! Die aktuelle Situation sowie das starrsinnige Festhalten an Abschlussprüfungen verschärfen ungleiche Bildungschancen und damit soziale Ungerechtigkeiten. Denn: wie gut sich Schüler*innen während...
Read more