Bildungsfinanzierung
Vergangene Veranstaltungen
NRW-Bündnis
Aufruf Schluss mit Sparpolitik in der Bildung Es ist überall das gleiche: Professuren werden gestrichen, für Unigebäude besteht Betretungsgefahr, was wiederum für Raummangel sorgt und Bildungsungerechtigkeit besiegt das BAföG auch nicht. Schüler*innen lernen im “Digitalisierungsland Deutschland” noch immer ohne Internet in der Schule und gehen in der Schule möglichst nicht […]
Kritisches Bildungscamp
Vom 23. — 26. August 2024 ist es Zeit für Sommer, Sonne und Herrschaftskritik! Mit der gehörigen Portion Ferienfeeling, guter Musik und spannenden Workshops wollen wir über die derzeitigen Lern- und Arbeitsbedingungen im Bildungssystem diskutieren und uns mit sozialer Ungleichheit befassen. Dabei wollen wir auch den Zusammenhängen zwischen Bildung und Autorität auf die Schliche kommen.
Kritik der Universität heute
Die Zurichtungen der modernen Universität gehen nicht spurlos an den Menschen vorbei, welche in diesem Betrieb lehren und lernen müssen. Dadurch wird Bildung unter den gegenwärtigen Bedingungen zu einem Instrument, um die herrschende kapitalistische Ideologie zu reproduzieren. Das Mantra der Leistungsbereitschaft, nach Flexibilisierung und Anpassungsfähigkeit schreibt sich durch Modularisierung und Fragmentierung bis in das Studium und die Lehre fort.