Schule
Vergangene Veranstaltungen
Kritisches Bildungscamp
Vom 23. — 26. August 2024 ist es Zeit für Sommer, Sonne und Herrschaftskritik! Mit der gehörigen Portion Ferienfeeling, guter Musik und spannenden Workshops wollen wir über die derzeitigen Lern- und Arbeitsbedingungen im Bildungssystem diskutieren und uns mit sozialer Ungleichheit befassen. Dabei wollen wir auch den Zusammenhängen zwischen Bildung und Autorität auf die Schliche kommen.
NRW Bündnis in Essen
Die Wirtschaftskrise infolge des russischen Angriffskrieges und Unterbrochener Lieferketten hat zu einer sozialen Krise geführt. Preise für Lebensmittel, Wohnen und Energie haben ein Ausmaß angenommen, dass für viele Menschen existenzbedrohend geworden ist. Davon sind auch Bildung, Erziehung und Wissenschaft betroffen. Denn Verarmungsprozesse führen auch dazu, dass die Zugangsbarrieren zu Bildung und Wissenschaft vergrößert werden. Weiterhin müssen wir mit einer Verschärfung der Sparpolitik und einer Zuspitzung von Ökonomisierungs- und Privatisierungstendenzen rechnen.
NRW-Bündnis
Konkreter Hintergrund für das Treffen sind die Konsequenzen von Inflation und Sparpolitik für Bildung, Erziehung und Wissenschaft. So verschärfen die aktuellen Krisen bestehende Missstände noch weiter.