Studienfragen — Studierende fragen. Gerechtigkeit erfordert Demokratie
Studierende müssen, genau wie Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung sowie wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, gleichberechtigt an der Hochschule mitbestimmen dürfen. Gerade im Senat und in den Fakultätsräten ist eine gerechte Beteiligung an Entscheidungsprozessen von allen Statusgruppen relevant, um gleichberechtigt im Sinne...
Read moreWissenschaft trägt Verantwortung — Wer trägt Wissenschaft?
Aktuell sind Hochschulen nicht ausreichend finanziert, um tatsächlich frei forschen zu können. Sie sind abhängig von den sogenannten Drittmitteln — diese kommen zum Teil aus staatlichen Institutionen oder von Unternehmen. Forschung, die so finanziert wird, ist immer eine Form...
Read moreZur Strategie des Studierendenprotestes in der gegenwärtigen Krise des Kapitals
Text von Emanuel Kapfinger in der Zeitschrift tanz auf dem vulkan aus 2012 [PDF-Ausgabe] Die Umstrukturierungen von Studium, Arbeit und Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten verändern die Bedingungen für den Studierendenprotest grundlegend. Ausgehend von einer Analyse der Auswirkungen der...
Read moreAufruf zum 12. festival contre le racisme 2015 – Wider die rassistischen Zustände
Aufruf zum fclr 2015. Kein Problem mit Rassismus in Deutschland? Pegida slogiert mit der Angst vor Überfremdung und schafft es damit, tausende Menschen auf die Strasse zu bekommen. Bedauerlicherweise ist dies kaum verwunderlich. Regelmäßig zeigt die Studie “Deutsche Zustände”...
Read moreHochschule für alle: Hochschulzugang für Geflüchtete ermöglichen!
Ein Text der Gruppe [accessforall] von der FU Berlin aus 2015. Für kaum eine gesellschaftliche Gruppe bestehen so viele Zugangshürden zum deutschen Bildungssystem wie für Asylbewerber*innen. Behördliche Studienverbote und andere bürokratische Hindernisse, die Unmöglichkeit der Studienfinanzierung und unzureichende Kapazitäten in...
Read moreSelbstbestimmt Leben und Lernen
Der Slogan “Selbstbestimmt Leben und Lernen” zierte das Fronttransparent der Bildungsstreikdemo in Karlsruhe letzten Sommer und auch sonst taucht auf den Flyern und Plakaten der streikenden Schüler_innen und Student_innen immer wieder diese Forderung auf. Aber was steckt eigentlich genau...
Read moreSchule bleibt scheiße!
Text der Initiative Schule bleibt scheiße! anlässlich der Proteste von Schüler*innen in Niedersachsen wegen des Boykotts von Klassenfahrten durch Lehrer*innen, die Mehrarbeit leisten sollen, aus 2013 [PDF mit Layout]. Wenn heute wieder gegen Mehrarbeit für Lehrer demonstriert wird und...
Read more