Neustart des Rhein-Ruhr-Bündnisses
Wir möchten euch ganz herzlich zum Aufbau eines bildungspolitischen NRW-Bündnis einladen, das gemeinsam für bessere Lern- und Arbeitsbedingungen im Bildungswesen eintritt. Tagesordnung Start 11 Uhr Ende: 17 Uhr (Pause 15 min)Terminfindung Begrüßung, Abfrage Gruppenbedürfnis nach mehr Untergruppen? Workshops Ökonomisierung...
Read moreKurzbericht zum Neustart des Rhein-Ruhrbündnisses
Am 11. Mai um 17 Uhr fand das erste Treffen des neu gegründeten bildungspolitischen Rhein-Ruhr Bündnisses statt. Am Treffen haben 22 Personen aus vielen Städten NRWs teilgenommen. Vertreten waren sowohl Aktive aus Jugendverbänden, Gewerkschaften, Studierendenvertretungen, Initiativen und Fachschaften, als...
Read moreBericht Auftakttreffen des Bayern-Bündisses am 7. Mai
Kurzbericht Am 7. Mai um 18 Uhr fand das erste Treffen des neu gegründeten bildungspolitischen Bayern Bündnisses statt. Am Treffen haben 26 Personen aus vielen Städten und Kreisen in Bayern teilgenommen. Vertreten waren sowohl Aktive aus Jugendverbänden, Gewerkschaften,...
Read moreArbeitsverhältnisse im Bildungswesen
deutender Missstand im Erziehungs-, Bildungs- und Wissenschaftssystem stellen noch immer die prekären Arbeitsverhältnissen. Unter ihnen leiden die Beschäftigten, die Lernenden, die Bildung überhaupt.
Read moreCall for Participation: Wissenschaft, Demokratie und Bürgerlicher Staatsapparat
Vom 3.–5. Juni veranstaltet das Bündnis “Lernfabriken …meutern!” in Mannheim die Tagung “Wissenschaft, Demokratie und bürgerlicher Staatsapperat”. Es ist möglich im Rahmen dieser Veranstaltung eigene Vorträge oder Workshops einzubringen. Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr daran Interesse habt....
Read moreErgebnisse der Bündniskonferenz “Bildungskrise”
Im Rahmen der Bündniskonferenz vom 19. bis 21. November 2021 haben sich verschiedene Gruppen zusammengesetzt, um eine Kampagne gegen Sparpolitik und zunehmende soziale Ungleichheit im Bildungswesen zu organisieren. Dabei wurden folgende Forderungen aufgestellt: Forderungen 1. Investition ins Bildungswesen (Investitionsstau...
Read moreAufruf zur bundesweiten TVStud-Twitteraktion
Wir rufen außerdem unsere Kommiliton*innen, die Studierendenvertretungen, Fachschaften und unsere Kolleg*innen aus dem Mittelbau und der Verwaltung auf, ebenfalls durch "Ich-Geschichten" den Bedarf für gute Arbeits-, Forschungs-, Lehr- und Studienbedingungen bei der TdL anzumelden und freuen uns über Soli-Statements!
Read moreVortrag: Corona und die zunahme sozialer Ungleichheit
Die soziale Ungleichheit in Deutschland hat in den letzten beiden Jahrzehnten deutlich zugenommen. Die von den Medien üblicherweise präsentierten Zahlen verharmlosen die Lage. Die Corona-Pandemie hat all das noch verschlimmert, sowohl in Hinblick auf die materielle Situation als auch...
Read more