Quo vadis Konjunkturpaket ?
Das Konjunkturpaket der Bundesregierung. 130 Milliarden Euro die investiert werden, um die Folgen der Corona-Krise aufzufangen und auch die Zukunft mitzudenken. Soweit so gut. Doch während viel Geld in den Erhalt von Arbeitsplätzen und den Wiederaufbau der Wirtschaft fließt,...
Read moreEin Sommer der Solidarität — Solidarsemester 2020
Die aktuelle COVID-19-Pandemie bedeutet für die universitäre Lehre eine große Herausforderung und zeigt noch einmal deutlich, dass die soziale Lage vieler Studierender prekär ist. Laut der 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks — aus dem Sommer 2016 — gehen 68%...
Read moreDemonstration am 20. Juni
(English version below. Informiert euch bei eurer Studivertretung oder eurer Gewerkschaft, ob sie die Fahrtkosten nach Berlin übernimmt oder ob sie einen Bus für die Fahrt gechartert haben.) Demo-Aufruf: Eine Milliarde für eine Million – Studi-Hilfe jetzt! Studierenden muss endlich...
Read moreKarli-checkts nicht
#Karliczek hat heute verkündet, Student*innen eine Überbrückungshilfe zu gewähren. Der KfW-Kredit in einer Höhe von bis zu 615 € pro Monat wäre nun zinslos zu ergattern. Darüber hinaus werden den Studierendenwerken 100 Millionen € für Nothilfe Programme bereitgestellt. Damit...
Read moreWir sagen: Nein zum #Prüfungsfieber!
Trotz Corona-Krise, Kontaktverboten und wochenlangen Schulschließungen will die niedersächsische Landesregierung an den Abschlussprüfungen festhalten. Nicht mit uns! Die aktuelle Situation sowie das starrsinnige Festhalten an Abschlussprüfungen verschärfen ungleiche Bildungschancen und damit soziale Ungerechtigkeiten. Denn: wie gut sich Schüler*innen während...
Read moreOnline-Kundgebung #Bildungskrise
Am 16.04.2020 findet die Online-Kundgebung um 19 Uhr live für alle Interessierten statt. Hier könnt ihr euch mit oder ohne Facebook-Account anschauen, was passiert und uns ggf. Ideen, Anregungen oder Fragen schicken:https://www.facebook.com/lernfabrikenmeutern/posts/3000043896749496 Aufruf Die aktuelle Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen...
Read moreKommentar Pressenkonferenz des Bildungsministeriums 08.04.2020
Das Bildungsministerium (BMBF) hat heute ohne großes Schuldbewusstsein eingestanden, dass es nicht bereit ist, die #Bildungskrise zu lösen. Die finanziellen Nöte von Studierenden werden nicht ernsthaft berücksichtigt. Es werden keine zusätzlichen Mittel für Lehrkräfte und den Ausbau der Digitalisierung...
Read morePressemitteilung — #Bildungskrise
Im Angesicht der Corona-Krise fordern Schüler*innen und Student*innen dringend finanzielle Unterstützung und Kulanzregelungen bei Prüfungen und Studienzeiten. Daher haben sich Schüler*innen- und Student*innenorganisationen zusammengetan, um ab dem 2. April eine Woche lang gemeinsam unter dem Hashtag #Bildungskrise online zu...
Read more#Bildungskrise
Die aktuelle Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf unsere Bildung: Studierende, Schüler*innen und Auszubildende wissen nicht, ob, wann und wie sie ihre Abschlüsse erreichen bzw. relevante Prüfungen ablegen können. Für Viele kommen existentielle Folgen hinzu, da sie sich Verzögerungen nicht...
Read moreKurzbericht Lfm-Konferenz Halle/Saale 13.–15.03.2020
Unter durch den Corona-Virus erschwerten Bedingungen haben sich Aktive des Bündnisses am 13.–15. März 2020 in Halle/Saale getroffen. Das Treffen war aufgrund der Umstände deutlich kleiner als andere Konferenzen von Lernfabriken…meutern!, aber die Anwesenden konnten trotzdem eine Reihe wichtiger...
Read more