Neustart des bildungspolitischen Süd-West-Bündnis
Wir möchten euch ganz herzlich zum Neustart des bildungspolitischen Südwest-Bündnis einladen, das gemeinsam für bessere Lern- und Arbeitsbedingungen im Bildungswesen eintritt.
Read moreNord-Bündnis
Liebe Aktive des bildungspolitischen Nord-Bündnis, wir haben im letzten Jahr gemeinsam eine Kampagne gegen die #Bildungskrise entworfen, die sich insbesondere gegen Unterfinanzierung, schlechte Arbeitsbedinungen und Leistungsdruck richtet. Diese Kampagne wollen wir nun starten, daher möchten wir uns am 25.05....
Read moreArbeitsverhältnisse im Bildungswesen
deutender Missstand im Erziehungs-, Bildungs- und Wissenschaftssystem stellen noch immer die prekären Arbeitsverhältnissen. Unter ihnen leiden die Beschäftigten, die Lernenden, die Bildung überhaupt.
Read moreKurzbericht zur Summer School 2021
Vom 17. bis 20. September 2021 fand unsere jährliche Summer School unter dem Slogan „Theorie und Praxis sozialer Kämpfe – Wie erreichen wir einen bildungspolitischen Wandel?“ in Scharbeutz an der Ostsee statt.
Read moreHappy Birthday
Das #BAföG wurde 1971 als ein Vollzuschuss eingeführt. Es sollte dafür sorgen, dass ein Studium nicht vom sozialen Status der Eltern abhängt. Doch heute wird das BAföG seiner Aufgabe kaum noch gerecht. Das trübt die heutige Feier erheblich. Studierenden...
Read moreBildungspolitische Regionalföderation Berlin-Brandenburg
Ablaufplan Vorstellungsrund Kurze Einführung Theamtische Schwerpunkte/ Politische Analyse Aufrufbesprechung Politische Praxis ggf. Kampagnen-Planung Zeitplan Arbeitsgruppen Video-Konferenz: https://meet.jit.si/Bildungskrise Konkreter Hintergrund Wir beobachten seit meheren Jahrzehnten eine Ökonomisierung aller Lebensbereichen. Davon ist auch das Bildungssystem massiv betroffen. Verwettbewerblichung, Sparpolitik, neue Kontrollmechanismen...
Read more[Gründung] Bildungspolitische Regionalfödertion Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Konkreter Hintergrund für das Treffen sind die Konsequenzen, die die Pandemie für das (formelle und informelle) Bildungswesen hat. Die aktuelle Krise verschärft die Defizite in der deutschen Bildungs- und Jugendpolitik. Die unzureichende finanzielle Ausstattung erschwert eine gute Betreuung und...
Read more[Gründung] Bildungspolitisches Regionalbündnis NRW
Konkreter Hintergrund für das Treffen sind die Konsequenzen, die die Pandemie für das (formelle und informelle) Bildungswesen hat. Die aktuelle Krise verschärft die Defizite in der deutschen Bildungs- und Jugendpolitik. Die unzureichende finanzielle Ausstattung erschwert eine gute Betreuung und...
Read more